01.10.21
Murenschutz für Waldhausersiedlung

Schönau - Der Berchtesgadener Talkessel hat es heftig erwischt bei den Unwettern Ende Juli.
Damit bei weiteren Unwettern die Schäden verringert werden können, hat das Wasserwirtschaftsamt Traunstein begonnen an verschiedenen Stellen einen Murenschutz herzustellen. Dabei auch für die Waldhausersiedlung der der Schönau am Königssee. In einer Bauzeit von etwa vier Wochen ist ein Auffangbecken mit einem Volumen von rund 3000 Kubikmetern entstanden. Ein Wildrechen hilft, Geröll und Totholz aufzuhalten. Fünf Rohre, die ebenfalls im Becken verbaut sind, werden Wasser gezielt ableiten. Ein weiteres, ringförmiges Becken mit einer Tiefe von bis zu vier Metern komplettiert die sogenannte Vorweg-Maßnahme, die das Wasserwirtschaftsamt Traunstein geplant hat. Sie soll den Bewohnern der Waldhausersiedlung am Fuße des Grünsteins wieder mehr Sicherheit bringen.