20.09.23
Mehr Personal für die Grenzpolizei

mit heimischen Grenzpolizisten
© BAYERNWELLE-
Freilassing - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder will die bayerischen Grenzregionen noch besser vor unkontrollierter Migration schützen. Söder kündigte am Vormittag in Freilassing an, die bayerische Grenzpolizei personell weiter aufzustocken.
Die Bayerische Grenzpolizei gibt es seit mehr als fünf Jahren. Ihre Fahnder unterstützen die Bundespolizei dabei, unerlaubte Einreisen, Schleusungen und auch weitere Straftaten aufzudecken. Derzeit sind bayernweit etwa 820 Beamtinnen und Beamte für die Grenzpolizei im Einsatz. Bis zum Jahr 2028 sollen es schon 1.500 Grenzpolizisten sein, sagte Söder am Mittwoch in Freilassing. Für die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein ist die Grenzpolizei Piding zuständig.
Das bayerische Innenministerium verzeichnet in diesem Jahr vor allem bei „unerlaubten Einreisen“ einen deutlichen Anstieg von etwa 26% gegenüber dem vergangenen Jahr.