20.09.22
Kliniken-AG diskutiert mit ihren Kritikern

Berchtesgaden - Mehr als dreieinhalb Stunden haben am Abend Vertreter der Kliniken Südostbayern AG mit Bürgern in Berchtesgaden diskutiert. Thema: Die geplanten Strukturänderungen bei den Kreiskliniken.
Im Mittelpunkt stand die vorgesehene Schließung der Notfallambulanz im Krankenhaus Berchtesgaden. Gegner wie der Schönauer Mediziner und Kreisrat Reinhard Reichelt setzen sich dafür ein, die Notfallambulanz zumindest so lange offen zu halten, bis in Bad Reichenhall das neue große Zentralklinikum in Betrieb geht, also bis wenigstens 2028. Uwe Gretscher als Chef der Kliniken-AG verteidigte dagegen das Vorhaben, die Notfallambulanz in Berchtesgaden spätestens kommendes Jahr nicht mehr anzubieten: Die geringe Zahl an Notfallpatienten dort könne auch dann schon das Krankenhaus Bad Reichenhall mit übernehmen. Stattdessen soll in Berchtesgaden eine Fachklinik für Orthopädie, Altersmedizin und ästhetische Chirurgie entstehen.
Einige Bürger und Ärzte wollen diese Umstrukturierung noch mit einem Bürgerantrag verhindern und sammeln dafür derzeit Unterschriften.