04.04.23
Keine Unterkunft für BRK Bereitschaft Berchtesgaden in Sicht

Schönau am Königssee - Die Grundstücknot bringt nicht nur Privatpersonen an ihre Grenzen, sondern auch ehrenamtliche Vereine. Seit Jahren akut davon betroffen: Die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden.
Es geht einfach nichts weiter: Seit mittlerweile 12 Jahren ist die ehrenamtliche BRK Bereitschaf Berchtesgaden auf der Suche nach einem Grundstück. Dort will sie eine Unterkunft für ihre Ausrüstung und Fahrzeuge bauen. Denn momentan ist all das an einer Handvoll verschiedener Orte verstreut, was wiederum bei sämtlichen Einsätzen sehr unpraktisch ist. Auf der kürzlichen Jahreshauptversammlung sprachen die Ehrenamtlichen mittlerweile von einer „zermürbenden Suche“. Meistens sei sie demnach an den Eigentümern gescheitert.
Mit dabei war auch Berchtesgadens Bürgermeister Franz Rasp, der dem BRK nochmals seine Solidarität ausgesprochen hat. Er könne den Unmut der Freiwilligen verstehen, die letztliche Zuständigkeit für das Grundstücksproblem liege aber nicht bei den Talkessel-Gemeinden. Sie würden ohnehin helfen, wo es geht. So werden Fahrzeuge unter anderem beim Rathaus und am Bauhof untergebracht.