04.05.22
Keine negativen Folgen durch Leitungs-Leck

UPDATE 4. Mai
Königssee - Ein Leck in einer Abwasserleitung im Königssee hat angeblich keine messbaren Auswirkungen auf die Wasserqualität des Sees. Das berichtet die Heimatzeitung und beruft sich dabei auf Messungen des Wasserwirtschaftsamtes Traunstein.
Vor kurzem wurde bekannt, dass ein mehr als 30 Jahre altes Abwasserrohr durch den Königssee nicht mehr dicht ist: Dort treten Abwässer aus. Messungen hätten aber keine negativen Folgen auf die Wasserqualität des Königssees ergeben, heißt es in dem Bericht. Nichtsdestotrotz soll das defekte Rohr so schnell wie möglich ausgetauscht werden.
ERSTMELDUNG 29. April
Königssee - Eine Abwasserleitung im Königssee ist undicht. Deswegen fließe schon seit einiger Zeit ungeklärtes Abwasser aus dem Bereich St. Bartholomä in den See, berichtet die Heimatzeitung. Schönau am Königssee´s Bürgermeister Hannes Rasp bestätigte das Leck.
Die Leitung ist bereits mehr als 30 Jahre alt und soll jetzt voraussichtlich im Herbst ausgetauscht werden. Die Kosten schätzt Rasp auf zwei bis drei Millionen Euro. Wie lang aus der Leitung schon Schmutzwasser in den See austritt, ist nicht bekannt.