Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

28.02.23

"Kein Asphalt auf den Königsseer Fußweg": Ist der Antrag zulässig?

Berchtesgadener_Talkessel
© BAYERNWELLE

Schönau am Königssee - Keinen Asphalt auf dem Königsseer Fuß- und Radweg: Das wünschen sich mehrere Bürger der Gemeinde Schönau am Königssee. Heute Abend entscheidet sich im Gemeinderat, ob ein entsprechender Antrag dazu zulässig ist oder nicht.

„Deutschlands schönster Wanderweg“ soll bleiben wie er ist. Zumindest, wenn es nach den Initiatoren des Bürgerantrags „Kein Asphalt auf den Königsseer Fußweg“ geht. Der wurde im Jahr 2016 tatsächlich als einer schönsten Wanderwege Deutschlands ausgezeichnet.

Nach einem Beschluss des Schönauer Gemeinderats, soll der allerdings jetzt geteert werden. Radfahrer hätten dann bessere Fahrt und Fußgänger könnten nach wie vor nebenbei auf einem Kiesweg gehen. Die Gegner der Pläne sehen darin allerdings, vor allem für die Natur, keinen Mehrwert.

Innerhalb kurzer Zeit haben sie deshalb einen Bürgerantrag ins Leben gerufen, um den Gemeinderat doch noch umzustimmen und die Arbeiten zu stoppen. Die sollten wiederum bereits im März beginnen.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.