31.01.22
Immer mehr Pflegekräfte fallen aus

Bayerisch Gmain / Region - Der Pflegeeinrichtung Hohenfried in Bayerisch Gmain gehen die Pflegekräfte aus. Das ist der alarmierende Hilferuf von Hohenfried-Vorstand Nikolaus Perlepes. Durch Corona seien aktuell zahlreiche Pflegerinnen und Pfleger in Isolation oder auch Quarantäne.
Das Hohenfried betreut Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung. Die benötigen zum Teil Unterstützung bei Dingen des alltäglichen Bedarfs, wie dem Essen oder auch dem Gang auf die Toilette. Die nötige Hilfe und Pflege müsse zwingend auch weiterhin sichergestellt werden, so Perlepes. Deshalb wendet er sich mit seinem Hilfegesuch sowohl an den Staat, als auch an alle anderen Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, den Bewohnern in dieser Situation unter die Arme zu greifen.
Wer konkret dem Hohenfried und den Bewohnern vor Ort unter die Arme greifen will, der kann sich auf den Social Media - Kanälen melden, oder auch direkt unter folgenden Telefonnummern anrufen:
Tel.: 08651/7001-113 /-108
Allgemein können sich auch ungelernte Helfer im Pflegepool Bayern registrieren lassen. Auf den Pflegepool greifen Pflegeeinrichtungen zurück, die kurzfristig Hilfe brauchen. Sei es in der Pflege selbst, dem administrativen Bereich oder auch schlicht als Aufpasser.
Auch Einrichtungen aus dem Landkreis Traunstein profitieren aktuell genau davon. Martin Mitterer vom FQA Traunstein (ehemals Heimaufsicht) hat im BAYERNWELLE-Interview mitgeteilt, dass sie einige Ausfälle über Helfer aus dem Pflegepool auffangen können.
Das ist auch zwingend notwendig, denn durch Corona fallen derzeit zahlreiche Pflegekräfte aus. Menschen, die auf Unterstützung im Alltag zwingend angewiesen sind, müssen aber natürlich weiterhin betreut werden.