23.08.23
Hauptamtlicher Rettungsdienst braucht Unterstützung

Berchtesgaden/Ainring - Der Touristenansturm in der Region fordert seinen Tribut: Der hauptamtliche Rettungsdienst ist stark überlastet.
Allein fünf Mal innerhalb von zwei Tagen mussten nun die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft in Berchtesgaden ausrücken und die Hauptamtlichen Rettungsdienstler unterstützen. So viele Einsätze in so kurzer Zeit hätte es noch nie gegeben, wie der Bereitschaftsleiter Walter Söldner erklärt. Er lobte in diesem Zusammenhang den außerordentlichen Einsatz seiner freiwilligen Mitarbeiter.
Grund für die vielen Einsätze im Berchtesgadener Land seien unter anderem das schöne Wetter in Kombination mit den vielen Urlaubern gewesen. Die Ehrenamtlichen versorgten dabei unter anderem mehrere Kinder und Jugendliche, die plötzlich erkrankt waren oder beim Wandern gestürzt sind.