Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Omc - How Bizarre

14.05.24

Gespräche zum Naturschutz auf der Reiteralpe 

Jennerbahn Birkhuhn
Auch das Birkhuhn lebt im Bereich Reiter Alpe
© Symbolbild Bund Naturschutz

Schneizlreuth - Das Gebiet der "Reiter Alpe" ist Heimat für viele besondere Bäume und Vögel. Die Regierung Oberbayern und die Forstverwaltung und der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Berchtesgadener Land wollen das erhalten und laden zum Infogespräch.

Zum Beispiel kommen dort Birkhuhn, Auerhuhn, Alpenschneehuhn, Steinadler und Wanderfalke vor. Auch verschiedene Spechtarten bewohnen das Gebiet. Zusammen mit Zirben, Lärchen, Fichten, Latschenfeldern und traditionellen Almen geht es um eine Lebensraumvielfalt, deren Schutz europaweite Bedeutung hat. 

Das gesamte FFH- und Vogelschutzgebiet ist über 500 Hektar groß und nahezu identisch mit dem Standort der Bundeswehr. 

Heute / 14. Mai stellen Behörden den aktuellen Managementplan zum Schutz des Gebietes vor. Anregungen und Wünsche aller Beteiligten, auch von Grundeigentümern, sollen mit einfließen.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.