11.08.24
Gegen leere Schaufenster: Bilder ausgestellt

© BAYERNWELLE-Archivbild
Freilassing – Zwei Freilassinger haben in der Fußgängerzone eine kreative Initiative gestartet, um der zunehmenden Leere in den Schaufenstern entgegenzuwirken. Das berichtet heute der Freilassinger Anzeiger.
Michael Schweiger, ein Mix-Media-Künstler aus Freilassing, präsentiert seine Werke im ehemaligen Schuhhaus Baumgartner, wodurch sie das Konzept "Kunst im öffentlichen Raum" erweitern und gleichzeitig die tristen, leerstehenden Schaufenster dekorativ aufwerten. Freilassing, einst überregional als "Einkaufsstadt" bekannt, hat in den letzten Jahren durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und den wachsenden Onlinehandel viele Geschäfte verloren, was zu verwaisten Schaufenstern führte. Hermann Scharl, Geschäftsführer der Scharl Wohn- und Gewerbebau GmbH, und Schweiger wollen diesem negativen Trend entgegentreten, indem sie Kunst nutzen, um die Innenstadt attraktiver zu gestalten.
Ihre Aktion soll nicht nur die Schaufenster beleben, sondern auch ein positives Signal für die Zukunft der Stadt setzen. Mit dieser Initiative erinnern sie sich auch an ihre Kindheit, in der Freilassing ein lebendiger Ort zum Einkaufen war, und setzen ein Zeichen für den Erhalt und die Neugestaltung des öffentlichen Raums.