26.01.23
Freilassing auf dem Weg zur Fahrradstadt

Freilassing - Die Stadt Freilassing will mehr als bisher für Radfahrer und den Fahrradverkehr tun. Als äußeres Zeichen wurde sie am Donnerstag / 26. Januar in die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen“ aufgenommen – erst einmal zur Probe.
Mehr als 100 Städte und Gemeinden aus ganz Bayern gehören mittlerweile zu dieser Arbeitsgemeinschaft, darunter zum Beispiel Traunstein. Sie alle wollen fahrradfreundlicher werden. Radwege oder Fahrrad-Schutzstreifen sollen für mehr Sicherheit im innerstädtischen Verkehr sorgen. Außerdem braucht es genug Abstellanlagen für Fahrräder – und die Kommune muss auch aktiv für mehr Fahrradfahrer werben.
Auch Freilassing hat sich zu diesem Weg entschlossen. Bei einem kleinen Festakt am Vormittag in München wurde Freilassing offiziell in den Verein aufgenommen – allerdings mit klaren Vorgaben für die nächsten vier Jahre. Sollte sich Freilassing in den nächsten Jahren in puncto Fahrradfreundlichkeit weiter verbessern, dann kann die Stadt dauerhaftes Mitglied werden.
Foto unten: Die neuen Fahrradkommunen "auf Probe" (Freilassings Bürgermeister Markus Hiebl in der 1. Reihe, Mitte)
(Foto: Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen)