22.01.20
Forst unterstützt die Adler im Nationalpark

Ein Adler frisst sich an Aas satt
© Forstbetrieb Berchtesgaden
Berchtesgaden - Die Bayerischen Staatsforsten füttern im Winter nicht nur das Rotwild – ihre Jäger kümmern sich auch um die Steinadler im Nationalpark Berchtesgaden. Darauf hat der Forstbetrieb Berchtesgaden jetzt hingewiesen.
Die Kadaver von verunglücktem Wild oder auch Innereien von geschossenen Tieren werden demnach im Nationalpark für Adler bereitgelegt. Auch Rabenvögel oder Dachse können sich auf diese Weise satt fressen. Der Forstbetrieb hilft den Tieren damit beim Kräftesparen.
Gerade im Winter sei das Jagen für viele Tierarten mit einem besonders hohen Energieaufwand verbunden.