10.02.25
Erneute Warnung der Polizei vor Telefonbetrug

Berchtesgadener Land/Region - Für ein paar Wochen war es ein bisschen ruhiger – aber jetzt hat es speziell im Berchtesgadener Land wieder verdächtige Telefonanrufe von Trickbetrügern gegeben. Das teilt die Polizei mit.
Die Betrüger versuchen erneut, mit Schockgeschichten vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Meist geben sich die Betrüger am Telefon als Polizisten oder auch als Angehörige ihres Opfers aus – und fordern oder betteln dann um Geld.
Die Polizei bittet dringend:
Gebt am Telefon nie Auskunft über Hab und Gut, eure Einkommensverhältnisse oder Bargeld!
Lasst niemanden in die Wohnung, der sehen will, wo ihr Geld oder Wertgegenstände aufbewahrt
Legt bei solchen Anrufen einfach auf.
Informiert die Polizei unter der "110": Die Polizei kann dann u.a. Banken oder die Medien informieren.
Warnt auch ältere Angehörige oder Nachbarn, die diese Masche vielleicht noch nicht kennen!