Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Connells - '74'75

01.07.21

Eine Tour in Deutschlands tiefste Höhle

Riesending Höhle
© BRK BGL / Archivbild

Bischofswiesen - Sie ist Deutschlands tiefste Höhle: die „Riesending-Höhle“ im Untersberg in der Gemeinde Bischofswiesen. Ein Dokumentarfilm über das „Riesending“ läuft ab sofort / 1. Juli vorab in einigen ausgesuchten Kinos in Deutschland an, unter anderem in Berchtesgaden.

Sie ist ein geheimnisvoller Ort. Dunkel, eng, verwinkelt. Fernab von jeglicher Zivilisation. Wahrscheinlich der abgeschiedenste Ort in der gesamten Region: Die „Riesending“-Höhle im Untersberg im Gemeindegebiet von Bischofswiesen. Sieben Jahre ist es her, dass die Höhle bundesweit Schlagzeilen gemacht hat, weil der Höhlenforscher Johann Westhauser dort drin verunglückt ist und Helfer ihn in einer tagelangen Aktion nach oben gebracht haben. Wir alle können uns nicht vorstellen, wie es 1.000 Meter tief unter der Erde aussieht. Aber ein neuer Kinofilm zeigt es uns, der jetzt in ausgesuchten Kinos läuft, u.a. in Berchtesgaden: "Das Riesending - 20.000 Meter unter der Erde".

Fünf Höhlenforscher sind in die Höhle eingestiegen und haben atemberaubende Aufnahmen mitgebracht. Unter ihnen war auch Johann Westhauser, der zum ersten Mal nach seinem Unfall wieder im "Riesending" war. Im Kino in Berchtesgaden läuft der Streifen ab 1. Juli in einer "Preview-Woche".

TRAILER: Exklusive Bilder aus dem neuen Film

 

 

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.