04.12.24

Der Berchtesgadener Advent - regional, familiär und gemütlich
Brauchtum, regionales Handwerk und Kulinarik vereint an einem Ort – Das ist der Berchtesgadener Advent. Seit dem 22. November stehen Hütterl im ganzen Berchtesgadener Markt und das Besondere daran: Alle Hütten-Betreiber kommen aus der Region.Vom bayrischen Döner bis hin zur „Berchtesgadener Ware“ - also handgemachter Christbaumschmuck aus Berchtesgaden gibt es auf diesem Christkindlmarkt viele verschiedene Produkte, die es so sonst nirgends gibt. Auch für Kinder gibt es in diesem Jahr einen eigenen Bereich mit Karussell und Lokomotive und einer Malwerkstatt. Außerdem gibt es am Schloßplatz ein Christbaumlabyrinth. Es gibt auch immer donnerstags ein Kasperltheater um 16.00 Uhr und täglich gratis Pferdekutschenfahrten. Das Programm ist generell vielfältig und das Brauchtum kommt hier nicht zu kurz.
Wer sich lieber abseits vom Getümmel aufhält, sollte unbedingt den Emmaus Rundweg gehen. Er führt von der Stiftskirche zur Franziskanerkirche über einen Weg mit Ausblick über den Markt. 80 hölzerne Laternen leiten euch den Weg.
Wer mehr erfahren will, bekommt alle Infos auf der Homepage des Berchtesgadener Advents.
*Werbung