10.08.20
Bürger müssen das Wasser nicht mehr abkochen

Laufen - Fünf Tage lang hat die Stadt Laufen ihre Bürger gebeten, das Leitungswasser sicherheitshalber abzukochen. Denn in einem Ortsteil waren Keime im Trinkwasser. Jetzt hat sie Entwarnung gegeben.
Inzwischen wird das Wasser gechlort. Somit müssten die Bürger das Wasser aus dem Hahn ab sofort nicht mehr abkochen, wenn sie es trinken oder zum Essen-Zubereiten oder zum Zähneputzen verwenden wollen. Das Chlor allein reiche schon, um mögliche Keime abzutöten. Das Trinkwasser schmeckt zwar nach Chlor – laut Stadt ist das allerdings gesundheitlich unbedenklich.
Bis Ende August soll das Wasser sicherheitshalber weiter mit Chlor versetzt werden.