11.07.17
Bewährungsstrafe für Ex-Bürgermeister von Schneizlreuth

sechs Menschen verstorben
(c) BRK BGL
Ohne großes Aufsehen hat das Amtsgericht Laufen den ehemaligen Bürgermeister von Schneizlreuth zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Klaus Bauregger hatte gewusst, dass in dem "Pfarrbauernhof" Menschen einquartiert waren und hatte nichts dagegen unternommen.
23. Mai 2015: im "Pfarrbauernhof" in Schneizlreuth bricht ein Feuer aus. Zu diesem Zeitpunkt ist dort eine größere Gruppe einer Firma aus Niederbayern einquartiert... obwohl das Gebäude eigentlich (laut Auflagen) gar nicht als Beherbergungsbetrieb genutzt werden dürfte. Sechs Personen sterben, 18 weitere werden verletzt. Später stellt sich heraus: der damalige Bürgermeister Bauregger hat gewusst, dass in dem Gebäude immer wieder Menschen untergebracht werden - und er hat nichts dagegen getan. Deshalb hat die Staatsanwaltschaft ihn angeklagt.
Nun ist am Amtsgericht Laufen das Urteil gefallen: Bauregger ist wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Außerdem muss er einen vierstelligen Geldbetrag in die Staatskasse bezahlen. Damit gilt er als vorbestraft.
Der Inhaber der zuständigen Eventagentur war schon im vergangenen Jahr zu drei Jahren Haft verurteilt worden.