18.08.23
Beunruhigender Gletscher-Schwund geht weiter

Berchtesgaden - Sie werden immer kleiner und kleiner. Der Klimawandel rafft die Gletscher dahin. Wie die Heimatzeitung berichtet, geben Experten ihnen derzeit nur mehr 10 Jahre. Es könnte jedoch auch noch schneller gehen.
Während der Gletscher auf der Zugspitze derzeit durch eine Schneedecke geschützt wird, haben sowohl der Blaueis- als auch der Watzmanngletscher in den Berchtesgadener Alpen wahrscheinlich erneut an Substanz verloren, heißt es. Sie sind derzeit beide nur mehr rund 5 Hektar groß. Experten geben ihnen im schlimmsten Fall nur noch zwei bis drei Jahre.Besonders verheerend seien dabei die Dürre-Monate. Früher habe es demnach im Sommer immer wieder Schneefälle in den Bergen gegeben, die die Gletscher geschützt haben. Sie fehlen mittlerweile nahezu vollständig.
Die endgültigen Gletscher-Messungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften stehen jedoch noch aus. Im Herbst erst wollen die Experten die Dicke der letzten Gletscher untersuchen.