24.03.23
Auszeichnung für Bartgeier-Experten

Berchtesgaden - Seit zwei Jahren läuft im Nationalpark Berchtesgaden ein großes Projekt, um den Bartgeier in den bayerischen Alpen wieder anzusiedeln. Dafür hat der zuständige Wildbiologe Toni Wegscheider jetzt von Umweltminister Thorsten Glauber die „Bayerische Staatsmedaille“ bekommen.
Seit mehr als 20 Jahren hat Wegscheider den Bartgeier quasi zu seiner Lebensaufgabe gemacht. 2021 war es dann soweit: die ersten beiden Jungvögel "Wally" und "Bavaria" wurden im Nationalpark ausgewildert. Über eine Webcam in der "Wohnische" im Gebirge konnte jeder Bürger im Internet mitverfolgen, wie sich die beiden Geier entwickelten. "Wally" kam im vergangenen Jahr durch einen Steinschlag ums Leben. Dafür wurden mit "Dagmar" und "Recka" zwei weitere Geier ausgewildert. Auch für dieses Jahr soll der Nationalpark Berchtesgaden wieder zwei oder drei Jungvögel bekommen. Aus welcher Stadt bzw welchem europäischen Zuchtprojekt, das wird sich laut Wegscheider im Lauf der nächsten etwa drei Wochen entscheiden.
Vor rund 140 Jahren wurde in der Ramsau der bis dahin letzte Bartgeier geschossen. Jetzt werden genau an derselben Stelle die Bartgeier wieder ausgewildert.