Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Queen - You Don't Fool Me

11.03.25

Ausstellung gegen Lebensmittelverschwendung

Gemüse, Lebensmittel
©SymbolbildPixabay

Bad Reichenhall -  Deutschlandweit landen 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Etwa die Hälfte davon wäre vermeidbar. Darauf weist die Initiative Foodsharing hin. 

Weltweit landen jedes Jahr sogar rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Das entspricht dem Ertrag einer bewirtschafteten Fläche der 1,5-fachen Größe des europäischen Kontinents. Deswegen verteilt Foodsharing überproduzierte oder übrige Lebensmittel weiter. Diese kommen dann Interessierten, Bedürftigen und Organisationen zugute. Auch der Foodsharing-Bezirk Berchtesgadener Land will die Wertschätzung für Nahrung steigern und Menschen gegen Verschwendung sensibilisieren.

Genau dafür gibt es heute auf dem Bad Reichenhaller Rathausplatz eine Ausstellung geretteter Lebensmittel. Diese soll den Konsumenten informieren und aufklären. Sie beginnt um 14 Uhr und dauert zwei Stunden. Im Anschluss wird die Lebensmittel weiterverschenkt.  



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.