11.03.25
Ausstellung gegen Lebensmittelverschwendung

Bad Reichenhall - Deutschlandweit landen 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Etwa die Hälfte davon wäre vermeidbar. Darauf weist die Initiative Foodsharing hin.
Weltweit landen jedes Jahr sogar rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Das entspricht dem Ertrag einer bewirtschafteten Fläche der 1,5-fachen Größe des europäischen Kontinents. Deswegen verteilt Foodsharing überproduzierte oder übrige Lebensmittel weiter. Diese kommen dann Interessierten, Bedürftigen und Organisationen zugute. Auch der Foodsharing-Bezirk Berchtesgadener Land will die Wertschätzung für Nahrung steigern und Menschen gegen Verschwendung sensibilisieren.
Genau dafür gibt es heute auf dem Bad Reichenhaller Rathausplatz eine Ausstellung geretteter Lebensmittel. Diese soll den Konsumenten informieren und aufklären. Sie beginnt um 14 Uhr und dauert zwei Stunden. Im Anschluss wird die Lebensmittel weiterverschenkt.