Entlastung für die regionale Wirtschaft

Kommunen im Landkreis Traunstein und Berchtesgadener Land können Gewerbesteuerhebesätze im bayernweiten Vergleich niedrig halten

 — © Symbolbild Pixabay
Symbolbild Pixabay

In Oberbayern haben 2024 so viele Kommunen wie nie zuvor ihre Gewerbesteuerhebesätze erhöht – nicht so in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.

Laut IHK-Auswertung zogen im Landkreis Traunstein nur drei Gemeinden die Hebesätze an: Obing und Pittenhart erhöhten auf 350 Prozent, Schleching auf 400.  Im Berchtesgadener Land bleibt alles beim Alten – keine Kommune hat hier die Hebesätze angehoben. Die IHK bezeichnet das als wichtiges Signal an die heimische Wirtschaft.

Stabile oder sinkende Hebesätze schaffen demnach gerade in Zeiten hoher Kosten und Unsicherheiten Planungssicherheit. Das entlastet regionale Unternehmen, stärkt ihre Liquidität und ermöglicht Investitionen an Standorten zwischen Chiemsee und Königssee.

expand_less