Kultur und Kunst: Kreisjugendring organisiert ersten Poetry Slam

BGL/Freilassing – Der „Erste Poetry Slam Berchtesgadener Land“ ist heute Abend und will vor allem politische Themen. 

Bei Poetry Slam handelt es sich um einen literarischen Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer vorgegebenen Zeit vorgetragen werden. Selbstinszenierung, Selbstironie, Alltagserfahrung und Gesellschaftskritik sind typisch dafür. Oft verbindet der Künstler politische und humorvolle Themen. So ist es auch heute Abend speziell gewollt. Die Veranstaltung ist um 19 Uhr in der Lokwelt Freilassing läuft unter dem Motto „Poesie für Demokratie“. Organisiert wird sie vom Kreisjugendring Berchtesgadener Land

Die Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein, im Berchtesgadener Land oder der Umgebung wohnen und dürfen natürlich nur mit selbst geschriebenen Texten antreten. Requisiten sind nicht erlaubt. Der Beitrag darf maximal sieben Minuten dauern.

Der Gewinner darf beim Poetry Slam am 15. Februar 2025 mit Lars Ruppel, einem Star der Szene, in der Lokwelt Freilassing aufzutreten. Alle Teilnehmenden erhalten zudem freien Eintritt zu dieser Veranstaltung.

expand_less