Für Frühchen zum Kuscheln
Traunstein – Auf der Kinderstation des Klinikums Traunstein entwickeln sich kleine gehäkelte Oktopusse mehr und mehr zum Renner. Sie werden an Frühchen ausgegeben.
Gerade bei diesen ganz kleinen Babies sei der Greifreflex noch sehr ausgeprägt, so die Kliniken Südostbayern AG. Ein Oktopus mit seinen vielen weichen Tentakeln ist demnach bei Frühchen besonders beliebt: Ihn umklammern die Babies instinktiv. Die Oktopusse haben freiwillige Unterstützerinnen und Unterstützer gehäkelt.
In Traunstein kommen laut Kliniken-AG jedes Jahr etwa 200 bis 250 Babies frühzeitig auf die Welt.