Krankenhaus-Streit: Kein Bürgerbegehren
Berchtesgadener Land – Die Pläne für Umstrukturierungen an den Krankenhäusern in Freilassing und Berchtesgaden sorgen seit Monaten für viel Gesprächsstoff. Die Gegner dieser Idee planen derzeit aber kein Bürgerbegehren.
Norbert Schade vom Verein der Krankenhausfreunde Freilassing teilte jetzt (laut Heimatzeitung) mit, er halte das für wenig aussichtsreich. Er sieht im Kreistag des Berchtesgadener Landes wenig Anzeichen dafür, dass dieser den Willen der Bürger umsetzen wolle.
Die Pläne der Kreiskliniken und des Kreistages sehen vor, dass die einzige Notaufnahme des Landkreises in Zukunft in Bad Reichenhall sein soll. Eine Gruppe von Bürgern und Ärzten möchte dagegen erreichen, dass die Notaufnahmen in Berchtesgaden und Freilassing zumindest bis 2028 offen bleiben, bis das neue und größere Zentralklinikum in Bad Reichenhall fertig sein soll. Trotz etwa 7.700 Unterschriften von Bürgern gegen seine Pläne blieb der Kreistag zuletzt bei seinem eingeschlagenen Kurs.