28.03.22
Zecken lauern wieder in Wald und Feld

Region - Wer sich jetzt im Frühling oder Sommer wieder draußen aufhält, ist in Gefahr: Die Zecken werden bei den warmen Temperaturen wieder aktiv.
Dieses kleine Tier ist zwar nur wenige Millimeter groß – es überträgt aber Krankheiten, die schwere Folgen für uns Menschen haben. Die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land gehören zu den FSME-Risikogebieten.
Wann ist die Haupt-Zeckenzeit?
Zecken werden dann aktiv, wenn es mehrere Tage am Stück mindestens 7 Grad Celsius hat. Die Haupt-Zeckenzeit ist von April bis November. Bei den momentanen März-Temperaturen sind die Tierchen aber schon "frühreif" und auch jetzt schon aktiv.
Wo lauern Zecken?
Im Wald oder in Wiesen. Dort sitzen sie und "docken" an ein menschliches Bein an. Und Zecken rücken immer näher an den Menschen heran: Statistiken belegen, dass viele Zeckenstiche inzwischen im eigenen Garten stattfinden.
Wie gefährlich ist ein Zeckenstich?
Zecken übertragen zwei gefährliche Krankheiten: Borreliose und FSME. Sie können jeweils mit schweren Folgeschäden verbunden sein.
Wie kann ich mich vor einem Zeckenstich schützen?
Bei Wanderungen oder Spaziergängen gilt grundsätzlich: Möglichst eine lange Hose und hohe Schuhe (auch wenn das im Hochsommer leichter gesagt als getan ist). Es gibt Anti-Zecken-Mittel (zB "Anti Brumm Zecken Stopp") in der Apotheke. Gegen die FSME gibt es außerdem eine Schutzimpfung. Und wenn ich auf meiner Haut doch eine Zecke feststelle: Am besten mit einer speziellen Pinzette oder einer "Zecken-Karte" entfernen.