28.10.22
Wieder verstärkt "Schockanrufe" in der Region

Die Polizei warnt erneut vor sogenannten „Schockanrufe“ in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim. Sie träten derzeit wieder sehr gehäuft auf. Deswegen bittet die Polizei um besonderes Misstrauen.
Betrüger melden sich entweder am Telefon oder geben sich auch per Whatsapp als vermeintlicher Angehöriger in Not aus. Oder die Anrufer melden sich als Polizisten. Das Endergebnis ist immer dasselbe: Sie fordern die Bürger auf, eine große Menge Geld zu übergeben, um Schaden von einem Angehörigen abzuwenden. Die Polizei bittet noch einmal: Gehen Sie auf solche Bitten nicht ein, wenn Sie den Anrufer nicht eindeutig kennen. Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere private Dinge. Und lassen Sie niemanden in die Wohnung, der sehen möchte, wo Sie ihr Geld oder Wertgegenstände aufbewahren.