02.12.19
Wie gut leben Familien in der Region?
Landkreis Berchtesgadener Land/Landkreis Traunstein - Wo leben Familien in Deutschland am besten? Das hat das ZDF untersucht und auch die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land bewertet.
Oberes Mittelfeld – von 401 Landkreisen bundesweit landen die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein auf Rang 107 bzw. 110. Besonders positiv sticht die Region im Bereich „Gesundheit und Sicherheit“ hervor – dringenden Nachholbedarf gibt es bei „Bildung und Soziales“, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung, sagen die Forscher. Dort reihen sich die beiden Landkreise bundesweit ganz weit hinten ein. Das liege zum einen am fehlenden Betreuungsangebot generell, zum anderen am fehlenden Ganztagsbetreuungsangebot und zu guter Letzt auch am fehlenden Personal.

Was die Studie über das Berchtesgadener Land sagt
Forscher haben alle Landkreise in ganz Deutschland untersucht und der Region ein „oberes Mittelfeld“ attestiert. In der Studie heißt es, dass sich der Landkreis Berchtesgadener Land für Familien vor allem durch „ein breites Spektrum an Möglichkeiten für vielfältige Veranstaltungen, Freizeitangebote und Erlebnisse in der Natur auszeichnet“. Außerdem heben sie v.a. das (weiterführenden) Bildungsangebot wie beispielsweise das Schülerforschungszentrum in Berchtesgaden hervor.
Was für Familien auch nicht unwichtig ist: Vereins- und Verbandsarbeit spielen eine große Rolle im Berchtesgadener Land; den Forschern ist auch der große Anteil der ehrenamtlich Engagierten im Landkreis positiv aufgefallen. Auf Grundlage dieser und anderer Faktoren kommt die ZDF-Studie zu dem Schluss: Familien leben gut im Berchtesgadener Land.
Das sagt die Studie über den Landkreis Traunstein

Der Landkreis Traunstein kann ganz besonders beim Freizeit- und Kulturangebot punkten; ebenso bei Gesundheit und Sicherheit. Die besten Bewertungen bekommt der Landkreis Traunstein von den Forschern bei der Kinderarztdichte im Landkreis, sowie beim Angebot der Schwimmbäder.
Außerdem ist die Lebenserwartungen im Landkreis Traunstein hoch und eine hohe Lebenserwartung spricht auch für eine hohe Lebensqualität. Wie der Landkreis Traunstein landet auch der Landkreis Berchtesgadener Land im oberen Mittelfeld der Studie.