22.04.18
Wer macht den besten Käse?

Bayern/Traunstein/Berchtesgadener Land. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber will Bayerns Käse-Schätze auszeichnen. Dazu hat sie jetzt einen Wettbewerb ins Leben gerufen.
„Wir haben bei uns im Freistaat eine riesige Vielfalt an regionalen, handwerklich gefertigten Käsespezialitäten“, sagte die Ministerin in München. Das sei in der Öffentlichkeit noch viel zu wenig bekannt. „Ich möchte die Menschen auf die hohe Qualität und Besonderheit unserer Produkte aufmerksam machen und ihr Interesse wecken“.
Bewerben können sich alle Betriebe, die ihren Käse in Bayern produzieren, höchstens 49 Beschäftigte haben und nicht mehr als zehn Millionen Euro Jahresumsatz erzielen. Mindestens zwei Drittel der verarbeiteten Milchmenge muss zudem aus dem Freistaat stammen. Der Wettbewerb ist auf Weichkäse und halbfesten Schnittkäse aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch sowie Mischungen der drei Milcharten beschränkt.
Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 22. Mai. Eine Fachjury aus Sensorikern und Sommeliers bewertet die eingereichten Käseprodukte nach Aussehen, Geruch, Geschmack und Beschaffenheit.
Die Sieger bekommen Gold-, Silber-und Bronzemedaillen, die Auszeichnung wird Ministerin Michaela Kaniber im September in München vornehmen.
Mehr Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.