21.08.22
Wenn das Wasser knapp wird

Berchtesgadener Land – Auf immer mehr Berghütten wird das Wasser knapp. Im Winter gab es zu wenig Schnee – und der Sommer ist zu heiß und zu trocken.
Am Donnerstagabend musste sich die Zwieselalm bei Bad Reichenhall an ihre Freunde und Besucher wenden: „Leider bleibt unsere Alm am Freitag, dem 19.08., wegen akutem Wassermangel und Unwetterwarnung geschlossen. Unser gesamter Wasservorrat ist aufgebraucht und die Quelle versiegt.“ So geht es auch anderen Berghütten. Auch beim Watzmannhaus in den Berchtesgadener Bergen sind die Wasservorräte bereits sehr knapp, sagte Betreiberin Annette Verst dem Bayerischen Rundfunk. Die Quelle in der Nähe der Hütte sei fast trocken, sagt sie. Und weil es so wenig geregnet hat, kam auch kein Dachwasser nach. So ist jetzt auf vielen Hütten Wassersparen angesagt, so gut es geht.
Immer mehr Hütten in den heimischen Bergen werden inzwischen an das Wasser- und Kanalnetz im Tal angeschlossen. Dann können die Hütten mit Wasser aus dem Tal versorgt werden. Unter anderem werden gerade die Hütten am Unternberg bei Ruhpolding an die dortige Wasserversorgung angeschlossen.