20.03.20
Welche Grenzübergänge sind offen, welche nicht?

Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Seit Tagen gibt es bei den Autofahrern in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land großes Rätselraten: Welche Grenzübergänge sind derzeit noch befahrbar und welche sind gesperrt? Die Bundespolizei hat das am Freitagfrüh klargestellt.
Nur noch ein paar Übergänge in unserem bayerisch-österreichischen Grenzbereich bleiben auch weiter offen. Das gilt natürlich für den Autobahngrenzübergang Walserberg. Außerdem befahrbar sind die Saalbrücke von Salzburg Richtung Freilassing, der Grenzübergang Reit im Winkl, die Überänge Melleck-Steinpass und Marktschellenberg. Wer bis nach Burghausen ausweichen muss, kann auch diesen Übergang benutzen.
Die Bundespolizei bittet die Bürger, nur noch diese Grenzübergänge zu nutzen – die anderen SIND oder WERDEN gesperrt. Wer von Österreich nach Bayern einreisen will, muss einen gültigen Ausweis oder einen Passierschein vom Arbeitgeber dabei haben – also ein Dokument, das diese Person eindeutig als Pendler ausweist.
Mit ihren strikten Grenzkontrollen wollen Deutschland und auch Österreich verhindern, dass weitere Coronapatienten ins Land kommen.