08.04.22
Warnung vor drohender Borkenkäfergefahr

Dieses liegengebliebene Holz kann jetzt
idealer Brutraum für Borkenkäfer sein
© Petra Bathelt
Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Wir sind kurz vor dem Start in die Borkenkäfer-Saison. Das Amt für Landwirtschaft und Forsten aus Traunstein fordert deswegen jetzt alle Waldbesitzer in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land auf: Entfernen Sie möglichst schnell das gesamte Sturmholz, das noch in Ihren Wäldern herumliegt.
Vor allem von den starken Stürmen aus dem vergangenen Sommer liege noch viel Holz in den Wäldern, so das Amt. Wenn es jetzt im Frühjahr wieder milder wird, dann werde auch der Borkenkäfer wieder aktiv. Herumliegende Baumstämme oder von der Trockenheit geschwächte Fichten seien dann ideale Brutstätten für den Käfer. Deswegen appelliert der Forst an alle Waldbesitzer, solches Sturmholz jetzt aus den Wäldern zu entfernen und somit dem Schädling ein Ausbreiten und Vermehren zu erschweren.