21.08.23
Waldbrandgefahr steigt auch in unserer Region
Region - Egal ob Hawaii, Griechenland oder Teneriffa – die Wälder stehen derzeit immer wieder in Flammen. In Bayern hingegen herrscht aktuell dagegen vielerorts keine akute Waldbrandgefahr. Trotzdem verschärft sich die Lage Richtung Wochenende.
Wie Jürgen Weiß vom Landesfeuerwehrverband Bayern meldet, ist die Lage in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein aktuell entspannt. Grund dafür ist der vergleichsweise viele Regen. Aktuell herrscht Warnstufe 1 - die soll sich bis zum kommenden Wochenende auf Stufe 3 erhöhen. Das bedeutet dann "mittlere Gefahr". Dabei gibt es ein paar Regeln, die jeder beachten sollte - damit sich im Ernstfall der Brand gar nicht erst ausbreiten kann.
So sollten Sie - wenn Sie einen Waldbrand erkennen - abwägen, ob Sie diesen noch selbst beispielsweise mit einer Wasserflasche löschen können. Das geht natürlich nur, wenn der Brand noch relativ klein ist. Wenn bereits ein größeres Gebiet in Flammen steht, ist eines ganz wichtig: Die Stelle unbedingt merken und den Notruf wählen. Denn oftmals liegen die Brandstellen nicht an Adressen - eine genaue Wegbeschreibung ist deshalb für die Einsatzkräfte besonders wichtig, damit sie schnell an den richtigen Ort gelangen können.