12.03.22
Waldbrandgefahr durch zu wenig Regen

Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land – Wegen der seit Wochen andauernden Trockenheit ist die Waldbrandgefahr auch in unserer Region gestiegen. Die Regierung von Oberbayern reagiert und überfliegt am Wochenende auch die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land per Flugzeug.
In insgesamt sieben oberbayerischen Landkreisen sind an diesem Wochenende (12./13. März) Beobachtungsflüge angesetzt. Jeweils in den Nachmittagsstunden überfliegt die Maschine potenziell waldbrandgefährdete Waldstücke. Sollte irgendwo ein Brand entstehen, dann soll er auf diese Weise schnell erkannt werden.
Laut Deutschem Wetterdienst liegt die Waldbrandgefahr in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land derzeit örtlich bei Gefahrenstufe 3 von 5. Die Regierung von Oberbayern bittet um Vorsicht, wenn Sie in Wald und Feld unterwegs sind: Machen Sie kein offenes Feuer und achten Sie darauf, keine brennenden oder glimmenden Gegenstände wegzuwerfen. Nach einigen Wochen ohne Regen ist die Vegetation so stark ausgetrocknet, dass es schnell zu einem größeren Brand im Gelände kommen kann.