11.08.22
Vorsicht vor scheinbar taubstummen Bettlern

Region - Organisierte Bettlergruppen sind vielen Menschen auch aus unserer Region bekannt – allerdings eher aus Großstädten wie München. Aktuell gibt es aber auch Vorfälle bei uns in der Region.
Aktuell sind aber auch bei uns Menschen unterwegs, die sich als Taubstumme ausgeben und ganz konkret mit einer Spendenliste vor Supermärkten warten, um Geld zugunsten von eben dieser Gruppe einzuwerben, zuletzt geschehen in Berchtesgaden. Dazu sollen die Spendenwilligen nicht nur die Höhe ihrer Spende angeben, sondern auch ihren Namen sowie ihre Adresse – ganz wie das bei regulären Spendensammlungen mitunter auch vorkommt.
Gibt es dann aber diese Taubstummen-Organisation gar nicht, handelt es sich um Betrug – und die Spende kommt wiederum vor allem den Chefs der Bettler zugute. Carolin Englert vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd rät deswegen im Gespräch mit der BAYERNWELLE. immer dann, wenn einem eine Bettelmasche komisch vorkommt, sollten Sie die Polizei verständigen, damit sich die Streife ein Bild von den Bettlern machen kann. Auch empfiehlt sie, bei derartigen Umständen grundsätzlich vorsichtig mit persönlichen Daten wie Name und Adresse zu sein. Und wenn ein solcher Fremder gar vor der Wohnungstür steht, dann einfach nur schnell die Tür zumachen und ebenfalls die Polizei verständigen.