20.01.23
Vorsicht bei toten Wasservögeln!

Region - Die Vogelgrippe beziehungsweise Geflügelpest rückt immer näher an unsere Region heran. Nach Fällen im Salzburger Land gibt es jetzt auch einen bestätigten Fall im Landkreis Rosenheim: fünf Tiere bei einem kleinen Hühnerhalter in Wasserburg.
Das zuständige Landratsamt bittet alle Bürger in der Region, die Augen nach toten Wasservögeln offen zu halten. Sollten Sie an einem See eine tote Ente, einen Schwan oder einen Reiher sehen, dann melden Sie das dem Veterinäramt oder der Gemeinde. Auslöser könnte die Geflügelpest sein. Berühren Sie solche Tiere nicht mit den bloßen Händen.
Wenn die Vogelgrippe in einem Geflügelbetrieb erst einmal nachgewiesen ist, dann muss der gesamte Geflügelbestand dieses Betriebes getötet werden. Bei dem Hühnerhalter in Wasserburg handelte es sich um weniger als 50 Tiere. Bei Großbetrieben können tausende Hühner oder Enten betroffen sein.
Für den Menschen scheint die Geflügelpest nicht gefährlich zu sein.
Hier gibt es weitere Infos und Tipps rund um die Geflügelpest