31.05.23
Viele gemeldete Stellen, weniger Arbeitslose

Landkreise Traunstein / BGL - Auch im Mai sind weitere Menschen in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land aus der Arbeitslosigkeit wieder in Arbeit gekommen.
Im Mai waren in den beiden Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land noch knapp 4.300 Personen offiziell arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai weiter gesunken. Das gab die Arbeitsagentur Traunstein am Vormittag bekannt. Die Arbeitslosenquote liegt im Landkreis Traunstein bei 2,6 und im Berchtesgadener Land bei 3,1%.
Die Arbeitsagentur Traunstein ist insgesamt zufrieden mit dem Arbeitsmarkt und der heimischen Wirtschaft. Die Unternehmen hätten deutlich mehr Arbeitsstellen geschaffen und gemeldet als noch vor der Coronapandemie. Im Landkreis Traunstein seien derzeit noch etwa 1.500 Stellen offen, im Berchtesgadener Land etwa 1.120. Betroffen seien die meisten Branchen - und zwar von einfachen Anlerntätigkeiten bis zu Spezialkräften. "Es besteht Bedarf auf allen Ebenen", sagt Tanja Fuchs, Geschäftsführerin operativ der Traunsteiner Agentur. "Und wir sprechen jetzt nicht mehr von einem Fachkräftemangel, sondern tatsächlich von einem Arbeitskräftemangel."
Das bedeutet aber auch: Es gibt somit laut Arbeitsagentur auch sehr gute Chancen für alle jungen Menschen, die mit der Schule fertig werden und für den Herbst noch eine Lehrstelle suchen.