31.03.22
Viele Arbeitslose jetzt wieder in Beschäftigung

Landkreise Traunstein / BGL - Der Aufschwung auf dem regionalen Arbeitsmarkt ist auch im März weitergegangen. So steht es im Arbeitsmarktbericht für die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land, die am Vormittag die Arbeitsagentur Traunstein vorgestellt hat.
Das erste Quartal dieses Jahres ist vorbei – und der Arbeitsmarkt präsentiert sich in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land deutlich besser als es die Arbeitsagentur vorher erwartet hätte. Stand jetzt, sind in den beiden Landkreisen etwa 4.200 Personen arbeitslos gemeldet. Das heißt auch: Innerhalb eines Monats sind mehr als 600 Menschen aus der Arbeitslosigkeit wieder in eine Beschäftigung gekommen. Dazu hat laut Agentur der milde März beigetragen. Die Entwicklung des März zeige, wie stark die Region von der Witterung und vom Tourismus abhängig sei, so Traunsteins Arbeitsagenturleiterin Jutta Müller. Die Arbeitslosenquote liegt im Landkreis Traunstein bei 2,4%, im Berchtesgadener Land bei 3,5%.
Die Arbeitsagentur freut sich, dass die Ausbildungsbereitschaft bei den regionalen Unternehmen weiter sehr hoch ist. Die Firmen würden gern neue Mitarbeiter einstellen, finden aber oft keine geeigneten Kandidaten - zum Beispiel im Handwerk und im Pflegebereich. Jutta Müller kann sich vorstellen, dass hier möglicherweise mittelfristig auch Flüchtlinge aus der Ukraine helfen könnten. "Ich rechne damit, dass wir in den nächsten Wochen deutlich mehr ukrainische Geflüchtete haben, die bei uns wegen einer Vermittlung anfragen", so Müller im BAYERNWELLE-Interview.