17.06.22
Uns steht ein Hitze-Wochenende bevor

Region - Das Wochenende wird das bisher heißeste in diesem Jahr: Auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land erwarten die Wetterexperten mehr als 30, am Sonntag sogar bis zu 35 Grad.
Für viele Menschen ist dieses heiße, trockene Wetter gesundheitlich belastend. Der Deutsche Wetterdienst rät deswegen:
* Trinken Sie viel. An heißen Tagen am besten drei Liter Flüssigkeit pro Tag (Wasser, Saftschorlen, ungesüßte Tees).
* Keine großen Aktivitäten oder Anstrengungen (und wenn, dann früh morgens oder am Abend - außerhalb der größten Hitze)
* Innenräume kühl halten (Rollläden zu, Markisen aktivieren, Räume gleich früh morgens lüften)
* Achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen und helfen Sie, wenn jemand wegen der Hitze gesundheitliche Probleme bekommt.
Außerdem warnt die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber vor einer steigenden Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen. Wer sich in Wald und Wiese bewege, solle sehr vorsichtig sein und zum Beispiel keine Zigarettenkippe oder etwas anderes Brennbares in der Natur wegwerfen. Die Regierung von Oberbayern lässt ab dem Wochenende auch die Wälder in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land wieder verstärkt beobachten. Der Grund ist die große Trockenheit und die deswegen steigende Waldbrandgefahr. Ab Sonntag werden spezielle Flieger einmal täglich alle Landkreise und Waldgebiete in Oberbayern überfliegen, auch bei uns zwischen Chiemsee und Königssee. So will die Regierung von Oberbayern mögliche Waldbrände so schnell wie möglich erkennen und dann Gegenmaßnahmen ergreifen.