30.06.22
Ukrainekrieg sorgt für Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Landkreise Traunstein / BGL - Spätestens jetzt im Juni hat sich der Krieg in der Ukraine auch auf dem heimischen Arbeitsmarkt bemerkbar gemacht.
Die Arbeitsagentur Traunstein hat am Vormittag die Arbeitsmarktzahlen für den Juni auch aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land vorgestellt. Die Zahl der Arbeitslosen ist gestiegen, vor allem im Berchtesgadener Land recht deutlich. Das liegt laut Arbeitsagentur Traunstein vor allem daran, dass seit Anfang Juni die Jobcenter für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig sind. Diese Personen tauchen jetzt auch erstmals in den offiziellen Arbeitsmarktstatistiken auf. Insgesamt gibt es jetzt also etwa 200 Arbeitslose in der Region mehr als vor einem Monat. Ansonsten zeige sich der regionalen Arbeitsmarkt sehr konstant und robust, sagt Birgitta Theder von der Arbeitsagentur Traunstein.
Derzeit sind in den beiden Landkreisen etwas mehr als 3.500 Menschen offiziell arbeitslos gemeldet. Das sind immer noch deutlich weniger als vor einem Jahr um die gleiche Zeit.
Die Arbeitslosenquote liegt im Landkreis Traunstein bei 2,0%, im Berchtesgadener Land bei 2,9%.