20.07.22
Trocken, aber noch nicht zu trocken

Region - Obwohl es schon seit Tagen heiß und trocken ist – die Wasserversorgung bei uns zwischen Chiemsee und Königssee sei aktuell nicht in Gefahr. Das sagen die zuständigen Behörden jetzt.
Der letzte Regen ist schon fast eine Woche her. Die Pegel der Flüsse sind deutlich gesunken – von der Alz bis zur Saalach. Der Grundwasserspiegel sei bei etwa 70% der Messstellen in Bayern niedrig oder sehr niedrig, sagt auch der bayerische Staatskanzleichef Florian Herrmann. Gleichzeitig sagen Herrmann und auch das Wasserwirtschaftsamt in Traunstein: Die Wasserversorgung in der Region sei aktuell nicht in Gefahr. Bei uns am Alpenrand könnten die Pflanzen noch genug Wasser aus dem Boden ziehen. Etwas weiter weg von den Bergen ist von einer „beginnenden Trockenheit“ die Rede.
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber rechnet derzeit nicht mit nennenswerten Einbußen bei der Ernte in der Region. Und auch das Forschungsunternehmen Vista sagt, dass speziell im Raum Chiemsee und im Voralpenraum die Ernte heuer normal ausfallen werden - im Gegensatz zu sehr trockenen Regionen in Nordbayern.
Am Mittwoch und Donnerstag soll es aber wieder zeitweise regnen. Dann soll sich die Situation wieder ein bisschen entspannen.