09.01.23
Telefonbetrüger machen wieder fette Beute

Landkreise Traunstein/BGL - Erneut sind Telefonbetrüger mit „Schockanrufen“ bei uns in der Region erfolgreich gewesen. Sie haben insgesamt mehr als 100.000 Euro erbeutet.
Wie die Polizei heute mitgeteilt hat, übergaben zwei Personen aus dem Landkreis Traunstein mehrere zehntausend Euro. Auch im Berchtesgadener Land kratzte eine ältere Person mehr als 10.000 Euro zusammen und übergab sie an vermeintliche Polizisten. Sie sind damit auf eine gängige Betrugsmasche hereingefallen: den "Schockanruf". Ein vermeintlicher Polizist ruft bei meist älteren Menschen an und erzählt dann eine dramatisch Geschichte, zum Beispiel etwa so:
„Hallo, hier ist die Polizei. Ihr Sohn/Tochter sitzt neben mir. Er/Sie hat einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kind gestorben ist. Er/Sie muss dafür nun ins Gefängnis, es sei denn er/sie kann sofort 50.000 Euro Kaution bezahlen.“ So oder so ähnlich lauteten auch in den aktuellen Fällen die Geschichten der Schockanrufer, die durch lautes Weinen oder Schluchzen der vermeintlichen Verwandten im Hintergrund dramatisiert wurden.
Die Polizei warnt noch einmal dringend vor dieser Masche. Auch wenn die Anrufe noch so schockierend klingen – gehen Sie nicht darauf ein. Die echte Polizei würde niemals am Telefon eine Geldübergabe arrangieren. Legen Sie auf, verständigen Sie die echte Polizei und warnen Sie Famile und Bekannte vor.