19.06.23
Start der „Woche des Waldes“

Region - Ab Montag, den 19. Juni startet wieder die jährlich stattfindende „Woche des Waldes“. Dazu finden auch zahlreiche Veranstaltungen in der Region statt.
Wälder sind die „grüne Lunge“ unserer Gesellschaft: Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir alle atmen. Sie sind Erholungs- und Rückzugsorte für viele Menschen. Außerdem haben Wälder auch eine Schutzfunktion: Sie bewahren Siedlungen zum Beispiel vor Erdrutschen oder Lawinen.
Deswegen hat das „Amt für Landwirtschaft und Forsten“ aus Traunstein diese Woche zur „Woche des Waldes“ erklärt. Sie bietet verschiedene Führungen und Wanderungen in der Region an. Dabei erklären Fachleute unter anderem, wie ein Schutzwald funktioniert. Oder sie erläutern, wie der Wald der Zukunft aussehen sollte, damit er möglichst widerstandsfähig gegen den Klimawandel ist.
Hier ein Überblick über die Veranstaltungen:
20. Juni:
- 13:00 – 16:00 Uhr: Bergtour im Schutzwald in Bad Reichenhall. Start ist der Parkplatz Müllnerberg. Festes Schuhwerk und ein Wanderrucksack mit Getränk sind empfohlen.
- 18:00 bis 20:00 Uhr: Waldführung im „Eichet“ bei Freilassing. Treffpunkt ist der „Lehrebienenstand“ im Eichetwald bei Freilassing.
22. Juni:
- 10:00 – 13:00 Uhr: Waldführung mit dem Fahrrad rund um Teisendorf. Treffpunkt ist der Rupertusbrunnen Teisendorf, die Distanz beträgt circa 32 Kilometer.
- 18:45 – 20:15 Uhr: Waldspaziergang am Pallinger Berg– nur für Frauen. Start ist an der TS26 von Palling nach Trostberg am letzten Waldweg rechts vor Stetten.
23. Juni:
- 14:00 – 17:00 Uhr: Wald im Klimawandel - Waldführung Maria Eck. Treffpunkt ist der Parkplatz in Maria Eck vor dem Freialtar.