19.07.22
Sonderflüge wegen hoher Waldbrandgefahr

Region - Auch am Dienstag und Mittwoch (bis 20. Juli) lässt die Regierung von Oberbayern die Waldstücke in der Region aus der Luft beobachten. Wegen der hohen Waldbrandgefahr hat die Regierung erneut sogenannte "Luftbeobachtungsflüge“ angeordnet.
Fachleute überfliegen dabei alle Waldstücke in Oberbayern und halten Ausschau nach möglichen Bränden. Auch zu uns in den Chiemgau, den Rupertiwinkel und das Berchtesgadener Land fliegen sie.
Am Dienstag und am Mittwoch soll die Waldbrandgefahr in Oberbayern ihren Höhepunkt erreichen: Örtlich erreicht die Waldbrandgefahr die höchste Gefahrenstufe 5. Für Mittwoch sind dann Regenschauer vorausgesagt: Sie sollen die Waldbrandgefahr dann wieder deutlich verringern.
Wer sich derzeit in der Natur aufhält, sollte dort kein Feuer machen und auch keine Gegenstände wegwerfen, die ein Feuer auslösen könnten: Dazu gehören Zigarettenkippen, aber zum Beispiel auch Glasflaschen.
Hier gibt es weitere Infos zur aktuellen Waldbrandgefahr