29.04.22
So kamen die Kliniken durch das Coronajahr

Landkreise Traunstein / BGL - Die Kliniken Südostbayern mit ihren sechs Kreiskrankenhäusern in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land seien gut durch das Coronajahr 2021 gekommen. Das gaben die Verantwortlichen der Kliniken-AG am Freitag in Traunstein bei der Jahresbilanz bekannt.
Im ersten Coronajahr habe es noch ein Defizit von 3,8 Millionen Euro gegeben – im vergangenen Jahr waren es demnach nur noch 468.000 Euro. Die Krankenhäuser hätten ihren Versorgungsauftrag während der Pandemie jederzeit erfüllt – auch wenn für einige Monate nicht lebensnotwendige Operationen verschoben werden mussten. Vorstands-Chef Gretscher sagt, ohne die „engagierten und hochqualifizierten Mitarbeiter“ sei dieses Jahresergebnis nicht möglich gewesen. Vorstandsmitglied Elisabeth Ulmer lobte, dass die Kliniken im Verbund gut funktioniert hätten: Wenn in einem Haus Not am Mann gewesen sei, dann hätten Mitarbeiter aus anderen Krankenhäusern der Kliniken-AG ausgeholfen.
Die Kliniken beschäftigten laut eigenen Angaben zum Stichtag Ende 2021 mehr als 1.000 Vollzeit-Pflegekräfte – so viele wie noch nie.
Zum Klinikenverbund gehören die Krankenhäuser in Traunstein, Bad Reichenhall, Trostberg, Freilassing, Ruhpolding und Berchtesgaden.