12.12.22
So ist die Stimmung in den Läden

Landkreise Berchtesgadener Land/Traunstein – Weihnachten rückt immer näher. Und das heißt auch, das Weihnachtsgeschäft in den Läden ist mittlerweile angelaufen. Die Vorweihnachtszeit ist für den Handel die wichtigste Einnahmequelle des Jahres.
Der Einzelhandel musste in den vergangenen Jahren mehrere Hürden bewältigen. Neben den Coronamaßnahmen haben auch Lieferengpässe und die Preissteigerungen die Händlerinnen und Händler beschäftigt. Trotzdem ist die Stimmung in den Geschäften zwischen Chiemsee und Königssee weitestgehend gut.
Annerose Dirnberger vom Kaufhaus Unterforsthuber in Traunstein hat im Gespräch mit der BAYERNWELLE erklärt, dass die Stimmung im Geschäft gut sei. Vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit. Die Normalität, die sich Annerose Dirnberger noch vor einem Jahr gewünscht hatte, sei eingetreten.
Bei den Verbrauchern in der Region sind die Meinungen zweigeteilt. Viele Menschen haben der BAYERNWELLE bestätigt, dass sie in diesem Jahr nicht so viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben werden als sonst. Das liegt vor allem an den steigenden Energiekosten. Auf der anderen Seite sind bereits einige Menschen in Weihnachtsstimmung und zeigen das auch an ihrem Kaufverhalten. Dieses positive Kaufverhalten spürt wiederum der Handel, denn dort wird aktuell viel Umsatz gemacht.
Im Großen und Ganzen kann das Weihnachtsfest also kommen – sowohl für den Handel, als auch für die Menschen zwischen Chiemsee und Königssee.