31.01.23
Semesterstart der Volkshochschulen

Landkreise - Ab Anfang Februar starten die Volkshochschulen zwischen Chiemsee und Königssee in das neue Semester. Die Volkshochschulen bieten jedem die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Das Angebot umfasst die Bereiche: Grundbildung, Sprachen, Beruf und Karriere, Gesundheit und Fitness, Kultur und Gesellschafft. In all diesen Bereichen werden sowohl Praktische als auch theoretische Kurse angeboten. Damit jeder die Möglichkeit hat teilzunehmen, werden die meisten Kurse zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Sandra Flatscher von der Volkshochschule Bad Reichenhall hat uns im BAYERNWELLE-Interview erzählt, dass für jeden etwas dabei ist. Auch junge Leute können teilnehmen und sich weiterbilden. Sie beschreibt die Volkshochschule als Treffpunkt für die unterschiedlichsten Menschen. Gerade nach der Corona-Pandemie sei es wichtig, mit anderen Menschen zusammenzukommen und sich auszutauschen.
Christoph Angerer von der Volkshochschule Berchtesgaden hat uns die neuesten Kurse für das kommende Semester vorgestellt. Das Kursangebot umfasst nicht nur Töpfern, Tanzen und "Zehnfingerschreiben", sondern auch Ausgefallenes wie Schmieden oder einen Motorsägenkurs. Die beliebtesten Kurse sind im Bereich der Gesundheit und Fitness, zum Beispiel Yoga und Workout-Kurse.
Alle weiteren Infos finden Sie auf der Website der jeweiligen Volkshochschule:
HIER geht es zu den Kursen an der VHS Traunstein
HIER geht es zu den Kursen an der VHS Rupertiwinkel
HIER geht es zu den Kursen an der VHS Berchtesgaden
HIER geht es zu den Kursen der VHS Reichenhall