08.03.23
"Schockanrufer" versuchen es erneut

Region - Die Polizei warnt wieder vor betrügerischen Anrufen in der Region. Gerade in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land ist es demnach in den vergangenen Tagen wieder zu sogenannten „Schockanrufen“ gekommen.
Die Anrufer geben sich meist als Polizisten aus und erzählen älteren Menschen am Telefon von einem Angehörigen in Not. Auf diese Weise versuchen sie, an Geld oder Wertgegenstände zu kommen. Da solche Betrugsanrufe in den vergangenen Wochen immer wieder erfolgreich waren, appelliert die Polizei noch einmal:
- Geben Sie am Telefon niemals Auskünfte über ihr Hab und Gut, Ihr Bargeld und Ihre Wertgegenstände!
- Legen Sie bewusst auf! Wählen Sie erst dann den Polizei Notruf 110 oder die Telefonnummer Ihrer örtlichen Polizeidienststelle!
- Lassen Sie niemanden in die Wohnung, der sehen will, wo Sie Geld oder Wertgegenstände aufbewahren!