04.05.25
„Salzburg glänzt 517-mal“ – Gedenkaktion zum 80. Jahrestag der Befreiung

Die Aktion „Salzburg glänzt 517-mal“ ruft die Bevölkerung dazu auf, zum 80. Jahrestag der Befreiung alle Stolpersteine der Stadt zu reinigen und damit sichtbar an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern.
Zum 80. Jahrestag der Befreiung Salzburgs vom Nationalsozialismus am 4. Mai 1945 rufen mehrere Organisationen zur Aktion „Salzburg glänzt 517-mal“ auf alle 517 Stolpersteine in der Stadt zu reinigen. Diese Mahnmale erinnern an Menschen, die unter dem NS-Regime verfolgt und ermordet wurden. Darunter Juden, politisch Verfolgte, Roma und Sinti, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen. Die Aktion startet morgen mit einer Pressekonferenz und einer Putzanleitung.
Anrainer:innen, Schüler:innen und NGOs sind eingeladen, sich an der Reinigung und dem Gedenken zu beteiligen. Die Abschlussveranstaltung findet am 5. Mai um 18 Uhr im Theater im Kunstquartier statt und startet mit einem Vortrag zur Geschichte des Internierungslagers Glasenbach. Der Eintritt ist frei.