09.04.25
"Runter vom Gas!": Blitzermarathon startet

© Bayerische Polizei
Polizei will auf Gefahr von Rasen aufmerksam machen
Region - Jeder dritte Verkehrstote geht auf das Konto von zu schnellem Fahren. Deshalb beteiligt sich die Polizei in der Region heute wieder am bundesweiten „Blitzermarathon“.
Ab 6 Uhr morgens kontrolliert sie verstärkt die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer – etwa auf vielbefahrenen Strecken wie der B 299 bei Trostberg oder der B 20 bei Freilassing. Laut Innenminister Joachim Hermann geht es bei der Aktion nicht darum, möglichst viele Strafen zu verteilen. Die Aktion soll vielmehr wachrütteln und hinweisen: Rasen kann tödliche Folgen haben. Neben Bundesstraßen gibt es auch auf den Kreisstraßen in der Region heute Kontrollen. Insgesamt läuft der Blitzermarathon 24 Stunden lang: von heute 6 Uhr bis morgen (Donnerstag) 6 Uhr.
Das bayerische Innenministerium hat eine Karte mit allen möglichen Kontrollpunkten veröffentlicht – die findet ihr HIER.
► Im Rahmen des Blitzermarathons hat die Polizei im vergangenen Jahr allein im südlichen Oberbayern fast 800 Verkehrsteilnehmer geblitzt oder wegen anderen Verstößen angehalten. Der Negativ-Rekord 2024 kam dabei aus Garching an der Alz: Hier wurde ein Autofahrer mit 129 km/h geblitzt - bei erlaubten 80 km/h.