11.01.23
Rekordjahr 2022 - Auch 2023 kann es wieder zu Extremwetter kommen

Region - 2022 hat wettertechnisch so einige Rekorde gebrochen. So war es zum Beispiel das Wärmste Jahr seit beginn der Wetteraufzeichnungen. Und auch bei uns in der Region hat sich das deutlich gezeigt.
Noch nie gab es so viele Sonnenstunden wie im Jahr 2022. Aber an einem Ort in der Region schien besonders häufig und vor allem lang die sonne: In Ainring. 493 Sonnenstunden mehr gab es dort mehr als in den letzten 10 Jahren. Gleich danach folgt Freilassing mit 482 Sonnenstunden.
Auch die Wälder haben gelitten: Noch nie ist in Deutschland so viel Waldfläche verbrannt, wie im letzten Jahr.
Die Waldbrandgefahr ist zwar im Alpenraum noch geringer als zum Beispiel in Nordbayern – trotzdem kann bei extrem heißen und trockenen Wetter auch bei uns schon ein Funke reichen, um ein Waldstück oder eine Wiese in Brand zu setzen.
Somit war es auch an Silvester ungewöhnlich warm. Zum Beispiel: In Anger hatte es an Silvester 13, 5 Grad.
Und auch in diesem Jahr müssen wir höchstwahrscheinlich wieder mit extremen Hitze- und Kältewellen rechnen.
Das alles ist auf den Klimawandel zurückzuführen.